▼ DC Abgleich

Die detaillierte Beschreibung des DC-Abgleichs ist im Gerätehandbuch enthalten!

  1. Wählen Sie den abzugleichenden DC-Analogausgang.
  2. Im Feld "Setzen" erscheint entweder "-20 mA" oder "-10 V". Der Wert kann nicht geändert werden.
    Hinweis: Ist der Ausgangsbereich 0 mA bis 20 mA, 4 mA bis 20 mA oder -20 mA
    bis 20 mA parametriert, erfolgt die Kalibrierung des Bereiches -20 mA bis 20 mA.
    Ist der Ausgangsbereich 0 V bis 10 V oder -10 V bis 10 V parametriert, erfolgt die Kalibrierung des Bereiches -10 V bis 10 V.
  3. Geben Sie im Feld "Passwort" das Wartungspasswort ein, drücken Sie die Schaltfläche "Abgleichen".
  4. Geben Sie im Feld "Gemessen" den Messwert ein, den Sie am Messgerät ablesen.
  5. Geben Sie im Feld "Passwort" das Wartungspasswort ein, drücken Sie die Schaltfläche "Abgleichen".
  6. Im Feld "Setzen" erscheint entweder "20 mA" oder "10 V". Der Wert kann nicht geändert werden.
  7. Geben Sie im Feld "Passwort" das Wartungspasswort ein, drücken Sie die Schaltfläche "Abgleichen".
  8. Geben Sie im Feld "Gemessen" den Messwert ein, den Sie am Messgerät ablesen.
  9. Geben Sie im Feld "Passwort" das Wartungspasswort ein, drücken Sie die Schaltfläche "Abgleichen".

Diese Aktion ist geschützt. Geben Sie das korrekte Passwort ein.

Passwort


Start: Drücken Sie die Schaltfläche "Abgleichen", um mit dem Abgleich zu beginnen.

Ausgang
Setzen <--
Gemessen


Datum des letzten Abgleichs

-20 mA bis 20 mA-10 V bis 10 V
K2/3 2010-04-09 15:21:21:631 2010-04-09 15:15:40:676
K4/5 2010-04-09 15:20:34:312 2010-04-09 15:16:26:967
K6/7 2010-04-09 15:19:53:267 2010-04-09 15:17:10:873
K8/9 2010-04-09 15:19:07:342 2010-04-09 15:17:51:622